Zugänge für Sommer 2023!

Neben der laufenden Saison beschäftigt sich unsere "U23" auch aktiv mit den Planungen der nächsten Spielzeiten. Natürlich liegt der Schwerpunkt für etwaige Zugänge weiterhin auf aktuellen und ehemaligen JFV-Jugendspielern. Zwei Zusagen liegen bereits vor. Zudem bleiben alle bisherigen Spieler "an Bord". Daher wird sich das Team auch weiterhin sehr freuen, wenn noch ehemalige Mitspieler aus der Jugend von sich aus den Weg "back to the roots" finden und wir dann auf dieser Seite über entsprechende Zugänge berichten können. Der Kader hält dafür immer freie Plätze bereit!  

MTV holt für Saison 2023/24 weitere JFV-talente zurück!

Cedric Schulenburg

 

Zur neuen Saison kommt nach Malte Engel mit Cedric Schulenburg ein weiterer Spieler des erfolgreichen Jahrgangs 2004 zum MTV. Der langjährige Kapitän der "2004er" begann einst beim TSV Stelle, spielte aber seit der E-Jugend schon beim JFV und wurde dort von Trainer Olaf Lakämper und seinem Team intensiv ausgebildet. Zu diesem engagierten Staff gehörten phasenweise u.a. auch die heutigen MTV-Herrenspieler Hendrik Arndt oder Robin Hoffmann, mit denen Cedric also bald zusammen kicken wird. Das ist schon eine tolle Geschichte. Mit den 2004ern holte Cedric unzählige Titel und schaffte in der B-Jugend sogar den Aufstieg in die Niedersachsenliga. Dort hießen die Gegner am Höllenberg plötzlich VfL Osnabrück oder Kickers Emden. Cedric erzielte das erste Saisontor seiner Mannschaft - also das erste Tor eines JFV Teams in der Niedersachsenliga - und war maßgeblich daran beteiligt, dass man sich mit fünf Siegen in Folge sogar zum Tabellenführer aufschwang. Nur der Saisonabbruch wegen Corona stoppte die Serie und einen möglichen Aufstieg in die Regionalliga. Das wäre was gewesen. Noch ärgerlicher: Da der Platz in der Niedersachsenliga aufgrund der geltenden Statuten nicht in die A-Jugend mitgenommen werden konnte, wechselten der Großteil der Mannschaft sowie die Trainer quasi notgedrungen zu höherklassigen Vereinen wie Heeslingen, Lüneburg oder Buchholz 08. Aber natürlich behalten die langjährigen JFV-Vorstände und heutigen MTV-Trainer Michael Arndt und Thorsten Hänel weiterhin einen Blick auf die Ex-JFVler. Insbesondere auf positive Charaktere und Teamplayer. Und genau dazu zählt Cedric ganz sicher. Dass er nun auf den Höllenberg zurückkehren wird, ist ein starkes Signal und überhaupt nicht selbstverständlich. Denn sicher war der vielseitige Defensivstratege auch bei anderen Clubs und in deutlich höheren Spielklassen im Gespräch. Im jungen MTV-Team findet er allerdings dafür viele Aspekte wieder, die ihm aus der JFV-Zeit vertraut und verbunden sind. Außerdem kann man mit all den Ex-JFVlern prima kicken. Entsprechend ist auch die Trainingsgestaltung ausgelegt. Und warum sollte man dann nicht wie in der Jugend auch im Herrenbereich etwas gemeinsam aufbauen und erreichen können? Zumal das Team mit einem Durchschnittsalter von deutlich unter 23 Jahren dazu genügend Zeit hat. Zunächst aber wird Cedric bis Saisonende beim Hamburger U19-Oberligisten Buchholz 08 agieren und seine erfolgreiche Jahre im Jugendfußball abschließen. Im Sommer geht es dann wieder auf Höllenberg zurück!   

 

Herzlich Willkommen, Cedric!

 

 

 


Mika Pätzel

 

Mit dem Luhdorfer Mika Pätzel wird ein weiteres Talent aus der eigenen Jugend zurückkommen. Mika spielte seit der G-Jugend beim JFV Borstel/Luhdorf. Aufgrund seiner technischen Qualitäten machte er aber (leider) schnell auch andere Vereine auf sich aufmerksam und wechselte später zum höherklassigen Treubund Lüneburg. Auch aktuell steht der 2005er noch im Kader der A-Jugend-Niedersachsenliga der Lüneburger. Doch Schule und Beruf waren zuletzt zunehmend schwerer mit den aufwendigen Trainingszeiten der Leistungsliga zu verbinden. Da bot unsere "U23" eine prima Lösung. Direkt vor der eigenen Haustür. Kurz entschlossen trainierte Mika regelmäßig beim MTV-Team mit. Das passte schnell und gut zusammen. Warum also nicht auch über eine gemeinsame Zukunft nachdenken? Natürlich könnte Mika auch im Herrenbereich deutlich höher als auf Kreisebene kicken. Und ohne das in 2020 aufgesetzte "U23"-Projekt wäre ein Wechsel zum MTV wohl auch nicht in Frage gekommen. "Aber das Konzept ist klasse und da habe ich richtig Lust d´rauf!", meinte der Ex-JFVler bei seiner Zusage. Das passt wiederum einwandfrei zu seinen zukünftigen Mitspielern. Und so kommt nun zur neuen Saison ein weiteres Talent aus der eigenen Jugendarbeit "nach Hause". 

 

Herzlich Willkommen, Mika! 

 


Interesse? Meldet Euch doch mal!

 

Unsere Jugendarbeit im JFV Borstel/Luhdorf zeichnete sich in den letzten 15 Jahren durch eine überaus gute und erfolgreiche Fußballausbildung aus. Die Jahrgänge 1990 bis 2004 gehörten nahezu durchweg zu den Spitzenteams des Landkreises. Diverse Meistertitel, Hallenpokale und Aufstiege waren die Folge. Teilweise spielten bis zu drei Jahrgänge zeitgleich in den jeweiligen Landesligen und auch Aufstiege in die Niedersachsenliga waren in unmittelbarer Reichweite oder wurden sogar geschafft (Jg. 2004).

 

Viele Spieler schwärmen von ihrer JFV-Zeit. So war es auch bei den Initiatoren der aktuellen "U23". Dort kam man 2020 zu dem Gedanken, im Herrenbereich daran anzuknüpfen. Gemeinsam mit anderen ehemaligen JFV-Spielern. Zurück auf den Höllenberg auf den schicken A-Platz. Ambitioniert trainieren. Sportliche Ziele verfolgen und beständig weiterkommen. Und zudem auch gemeinsam das "DrumHerum" pflegen. Im Winter in der Peter-Wind-Halle Futsal spielen etc. etc. . 

 

Und Du? Gehörtest Du auch zu einem der o.g. JFV-Jahrgänge? War das damals schon genau "Dein Ding"? Dann melde Dich doch mal bei Michael Arndt (01512 / 134 20 381).

 

Im Team sind noch ein paar Plätze frei!  Interesse?       


Impressionen aus der "U23"

Macht Spaß - Mach´ mit!