· 

Kreisliga-Premiere mit WOW-Effekt.

Jahrelang war der Höllenberg im Herrenfußball kein Kreisligastandort mehr. Damit war am Sonntag endlich Schluss. Und wie! Das junge MTV-Team zeigte einen mitreißenden Auftritt. Ab der 25. Minuten sprach so ziemlich nichts mehr für die Heimelf. Da gab es einen im Fußball nur schwer verdaulichen ultimativen Nackenschlag: Beim Stand von 0:1 (9.) musste eine Großchance der Gäste verteidigt werden. Das gelang noch vor dem Strafraum... allerdings nur per "Halten". Also Foul, Platzverweis, Freistoß. Und diesen verwandelte die SG Salzhausen/G. auch noch eiskalt zum 0:2. Schlimmer geht´s nicht. 0:2 hinten und die restliche Spielzeit in Unterzahl. Das Match begann genau so beschi ... wie die bittere 0:4-Heimniederlage gegen die SaGa vor wenigen Monaten. Eine erneute "Schmach" schien ausgemacht. Doch diesmal waren die Vorzeichen anders. Die Vorbereitung war gut. Das Personal ist fit. Die Bank bestens bestückt. Und die Moral ausgezeichnet... wie sich herausstellte. Ein "Game-Changer" war sicher der schnelle Anschlusstreffer per Strafstoß durch Kapitän Leo Clauer (30.). Sehr wichtig für das Gefühl, dass man noch im Spiel ist. Außerdem kamen den selbstsicheren Gästen nun sichtbar erste Zweifel. Umso mehr als nochmal Clauer kurz darauf sehenswert den verdienten 2:2-Ausgleich erzielte (34.). Ein echter "Wirkungstreffer" und der Körpersprache des erfolgsverwöhnten Vorjahresmeisters stark anzusehen. Zumal vor der Pause Keeper Niklas Rudolph eine letzte Großchance parierte. Bis zum Schlusspfiff konnte danach die Luhdorfer Innenverteidigung nicht mehr entscheidend überwunden werden. Mit dem Remis ging´s in die Pause. Und mit viel Zuversicht wieder auf den Platz. Es war auch weiterhin optisch nicht erkennbar, dass die Heimelf in Unterzahl agierte. Die MTVler liefen es überall zu, waren selbst offensiv aktiver ... und drehten das Spiel. Sascha Krause jagte die Kugel aus rund 18 Metern halblinks mit gefühlten 120 KMH in den kurzen Winkel bevor der Gästetorwart überhaupt die Hände hoch bekam (65.). Doch die Spannung stieg weiter, als der gute Schiedsrichter Schories einen weiteren Platzverweis gegen die Höllenberger aussprach. Harmloses reklamieren. Aber so war es eben. Nun also noch fast fünfzehn Minuten im 9 gegen 11. Denkste? Konsequent erwischte es jetzt mal einen Gästespieler wegen eines harmlosen Wegkickens des Balles. Im 9 gegen 10 verteidigten die Luhdorfer die Ausgleichsbemühungen der SaGa weiter solide weg. Bis sich der eingewechselte Spielertrainer zu einer kleinen Rangelei an der Seitenlinie veranlasst sah und so in den Schlussminuten personell wieder Gleichstand hergestellt war. Also konnten unsere MTVler die ersten drei Punkte einfahren. WOW. Was für eine Premiere. Viel Applause von den Zuschauern für ein begeisterndes Spiel, das sich sicher im Ort herumsprechen wird (ausführlicher Bericht jetzt hier unter News/Berichte). Kein glückliches Ende gab es für die Luhdorfer Farben dagegen im Vorspiel unserer "Zweiten". Doch trotz einer 2:4-Niederlage gegen den Top-Favoriten TSV Winsen II enttäuschte unsere junge Zweitvertretung keineswegs. Lange konnte man das Match offen halten. Mika Schmeichel glich in er 19. Minute die frühe Führung des TSV zum 1:1 aus und in der 64. Minute konnte Leon Kappenberger nochmal den 2:3-Anschluss herstellen. Erst in der 80. Minute machten die Gäste "den Deckel d´rauf". Dennoch darf man optimistisch sein, dass die Soetebier-/Stein-Elf in den kommenden Spielen punkten wird. Schon am nächsten Wochenende geht es weiter. Wobei, ACHTUNG, unsere "Erste" spielt bereits am Freitagabend in Fleestedt. Also, notieren und dabei sein. Mit eigenem Anhang spielt es sich schöner!