· 

Vier Punkte - Diesmal richtig verteilt!

Am letzten Heimspieltag der laufenden Saison 2024/25 sollten idealerweise sechs Punkte am Höllenberg bleiben. Tatsächlich gab es keine Niederlage für unsere MTV-Teams ... die optimale Punktausbeute wurde dennoch nicht erreicht. Wie am letzten Sonntag mussten sich die MTV-Herren mit vier Punkten begnügen. Allerdings diesmal wenigstens richtig verteilt. Denn dringender als unsere "Erste" benötigte unsere Zweitvertretung den "Dreier". Die akute Abstiegsgefahr war greifbar. Ein nervöser Spielbeginn sowie eine erneut hektische Schlussphase war die Folge. Zur allgemeinen Erleichterung stand beim Schlusspfiff aber der zwingend notwendige 2:1 Heimsieg auf der Anzeigentafel. In der unruhigen Anfangsphase hatten die Gäste vom MTV Ramelsloh zunächst mehr vom Spiel und Keeper Malte Engel musste mehrfach glänzend eingreifen. Doch nach etwa 20 Minuten drehte sich das Blatt. Die Luhdorfer nutzten die nun stetig bessere eigene Spielanlage zu einem Doppelschlag durch Mika Reßler (24.) und Ole Stein (30. / FE). Der 2:0 Pausenstand schien komfortabel. Zumal es nach der Pause mehrfach gute Konter- und Torsituationen für weitere Treffer gab. Doch mit dem Anschlusstreffer in der 63. Minute deutete sich wieder eine enge Schlussphase an. Diese wurde noch wilder als sich die MTVler erneut eine vermeidbare Gelb-Rote-Karte einhandelten. Dies zieht sich leider wie ein roter Faden durch die Saison. Viel zu oft steht das Team am Ende nicht mit elf Spielern auf dem Platz, was letztlich wertvolle Punkte kostet und - noch schlimmer - Sperren einbringt. Zum Glück hielten die Gäste aus Ramelsloh diesbezüglich unrühmlich dagegen und fingen sich danach ebenfalls noch zwei Platzverweise. So konnten zehn MTV-Kicker den 2:1-Heimsieg knapp nach Hause fahren. Sehr wichtig, denn auch die Nachbarn der unteren Tabellenregion punkteten. In der nächsten Woche geht es nun zum direkten Konkurrenten nach Welle. Für unsere "Erste" ging es anschließend sportlich um weitaus weniger. Der voraussichtlich noch sehr wichtige dritte Tabellenplatz ist mit einem satten Vorsprung reichlich abgesichert. Für die letzten Saisonspiele verbleibt lediglich noch der eigene Anspruch, das eigene Punktekonto weiter zu befüllen. Gerade vor eigenem Publikum. Die Bezirksligareserve des TV Meckelfeld stellte sich aber von Beginn an hartnäckig dagegen. Defensiv robust und offensiv mit einigen technisch flinken und begabten Kickern gaben die Gäste teilweise auch spielerisch ein gutes Bild ab. Die Höllenberger erreichten dennoch in der ersten Spielhälfte eine solide Spielkontrolle und kamen zu drei hochwertigen Torchancen für eine Führung. Insbesondere Marc-André Böhme und Henri Manewald waren schön zum Abschluss freigespielt, trafen aber die falsche Entscheidung. Schade, denn mit dem 0:0 Pausenstand konnte jederzeit eine ungünstige Dynamik eintreten. Und so kam es leider auch als die Gäste aus einer Freistoßhereingabe per Kopf die 1:0-Führung erzielten (57.). Die MTV-Coaches reagierten mit offensiven Wechseln. Das Spiel ging nun recht einseitig in Richtung des TVM-Tores, verlor aber häufig die spielerische Linie. Engagement, Wille und Einsatz für eine Wende zeigte das jungen MTV-Team natürlich. Aber es war gelegentlich zu wild und/oder übereifrig. Zumal die Gäste die Führung mit Vehemenz verteidigten. Schließlich gelang dem eingewechselten Leo Clauer in einer etwas unübersichtlichen Situation zumindest noch der verdiente Ausgleichstreffer zum 1:1 Endstand (82.). Alles in allem wohl ein passendes Resultat (ausführlicher Bericht hier unter "News/Berichte"). Für unsere "Erste" bleiben aufgrund der Ergebnisse von anderen Plätze weiterhin Möglichkeiten offen. Für unsere "Zweite" war der "Dreier" daher eindeutig wichtiger. Insofern sind die vier Punkte dieses letzten Heimspielsonntags 2024/25 zumindest richtig verteilt.