Auf dieser Seite erhalten Leser zum Saisonstart Informationen rund um unsere "Zweite".
Am Wochenende des Luhdorfer Dorffestes empfing die MTV-Zweitvertretung die favorisierte zweite Mannschaft der SG Elbdeich. Nach der Niederlage der Vorwoche wollte man es unbedingt besser machen und kam von Beginn an gut in die Partie. Gerade weil aus dem Kader der "Ersten" Malte Engel im Tor sowie Luis Wedemeier in der Innenverteidiger die Defensivaufgaben prima unterstützten, konnte sich die eigene Offensive immer besser in Szene setzen und traf kurz vor sowie kurz nach der Pause gleich vier mal. Dabei blieb es und die MTVler konnten sich mit 4:0 durchsetzen!
Die Torschützen waren:
Gaucho (33.)
Gaucho (39.)
Kjell (46.)
JLo (55.)
Mit Robin Hoffmann bekam die Zweitvertretung zwar hochkarätige Personalunterstützung im Tor, konnte diesen Rückhalt aber nicht für einen Punktgewinn beim TSV Auetal nutzen. Das wäre eindeutig möglich gewesen. Nach Rückstand (22.) zur Pause erzielte man zu einem idealen Zeitpunkt gleich nach Wiederanpfiff den Ausgleich durch Leon Kappenberger (47.). Doch die MTVler konnten dieses Momentum leider nicht für sich nutzen. Vielmehr lag man kurz darauf wieder mit 1:2 hinten (55.). Diesem Rückstand lief man bis zum Ende nach. Mehrfach war der Ausgleich möglich. Aber es war auch dem eigenen Torwart zu verdanken, dass die Gastgeber nicht früher zur Entscheidung trafen. Das taten sie dann erst in der 89. Minute, als die Luhdorfer alles nach vorne schmissen und in den Konter zum 1:3-Endstand liefen. Schade!
Nach dem ersten Saisonsieg am vergangenen Donnerstag in Winsen holte unsere "Zweite" am Dienstagabend nun das kürzlich ausgefallenen Testspiel gegen die "U21" unserer Jugendsparte nach. Für diese ging die Saison nach den Ferien quasi ohne große Vorbereitung am vergangenen Wochenende direkt mit einem Punktspiel los. Dies wurde mit 1:0 bei Eintracht Elbmarsch erfolgreich gestaltet. Dennoch wünschte sich das Luhdorfer Trainergespann Marco Eggers und Torben Fehling für die A-Jugend zusätzliche Spielpraxis. Die MTV-Zweitvertretung hatte zwar aufgrund vieler Absagen erhebliche Personaleinschränkungen und Ergänzungen aus der "Ersten" gingen nicht, da deren eigene Trainingseinheit Priorität hatte. Dennoch stellte sich die Reimers-Elf für den vereinsinternen Vergleich zur Verfügung. In der ersten halben Stunde war es eine weitgehend offene Partie. Gegen Ende der ersten Halbzeit machte sich dann doch die knappe Personaldecke der Herren allmählich bemerkbar und die JFVler erzielten die ersten beiden Treffer zum 2:0-Pausenstand. Nach dem Wiederanpfiff setzten die nun auch spielerisch überlegenen Jungkicker zwei weitere Treffer nach. Es spricht jedoch für Marcel Timmann & Co., dass man danach nicht aufsteckte, sondern mit eigenen Offensivaktionen durch Tore von Philipp Schulz und Frithjof Maack nochmal auf 2:4 verkürzte, ehe die JFVler in der Schlussminute zum 2:5-Endstand einschossen. Für die "U21" sicher ein gelungener Test und für die Herrenspieler mindestens eine gute Alternative zu einer "normalen" Trainingseinheit.
Auswärts klappte es besser! Nach zwei ziemlich unnötigen Auftaktniederlagen am heimischen Höllenberg trat unsere "Zweite" am Donnerstag-Abend beim TSV Winsen an. Und, siehe da, die ersten drei Punkte sind "im Sack". Die Luhdorfer kamen von Beginn an überraschend gut in die Partie. In der 13. Minute folgte die verdiente 1:0-Führung. Mika Schmeichel war "auf und davon" und verwandelte. Danach stabilisierten die Gastgeber mit einer Einwechslung die Abwehr und kamen besser ins Spiel. Zunächst parierte Malte Engel einen Kopfball glänzend, doch bei einem Foulelfmeter war er schließlich zum 1:1 geschlagen (33.). Für die MTVler schien die Halbzeitpause gerade rechtzeitig zu kommen. Doch "aus dem Nichts" setzten die Gäste plötzlich in der Nachspielzeit einen heftigen Doppelschlag. Zunächst Leon Kappenberger per Kopf (45.) und als die TSVler darüber noch haderten schob Kjell Stohlmeyer nach schönem Zuspiel gleich das 3:1 hinterher (45.+2). Wie sich herausstellte sollten sich die TSVler von dieser Torabfolge nicht mehr erholen. Zumal die Luhdorfer nach der Pause schnell nachlegten und erneut durch Stohlmeyer auf 4:1 davonzogen (53.). Danach plätscherte das Spiel weitgehend entspannt dahin. In der 80. Minute sorgte Marcel Timmann per Kopf schließlich für den 5:1-Endstand.
Bei schönstem Wetter mussten wir uns trotz hochkarätiger Einschusschancen am Ende mit einem 0:2 geschlagen geben. Nach dem 2:3 gegen Rosengarten ist dies die zweite völlig unnötige Heimniederlage. In beiden Spielen war viel mehr drin. Aber es gelang nicht ein zum Spiel passendes Ergebnis mitzunehmen. Es kann jetzt daher nun nur darum gehen, es bereits am kommenden Donnerstag gegen den TSV Winsen besser zu machen.
Wenn´s läuft - dann läuft´s! So scheint es derzeit für unsere Zweitvertretung zu sein. Am Wochenende die Pokalüberraschung und nun ein gelungenes letztes Testspiel im Kantersieg. Dabei sah es lange Zeit gar nicht danach aus. Die Gäste des MTV Borstel/Sangenstedt III spielten über weite Strecken der ersten Hälfte offen mit und es brauchte immerhin bis zur 30. Minute ehe Jan-Ole Henning die Luhdorfer Führung erzielte. Ein zweiter Treffer von Philipp Schulz (38.) bedeutet dann schon die 2:0-Pausenführung. Auf ein Torfestival deutete bis dato nichts hin. Vielleicht lag es an diversen Wechseln, die Gästecoach Michael Ehrhorn vornahm oder einfach an gesteigerter Spielfreude der Luhdorfer. Fakt war, dass etwa zehn Minuten nach der Pause bei den Gästen plötzlich alle defensiven Dämme brachen. In kurzer Abfolge erzielte die Heimelf Tor um Tor und erhöhte das Ergebnis schließlich auf 10:0. Das hat der Luhdorfer Offensive sicher Spaß gemacht und war ein prima Abschluss der Vorbereitungsphase. Für das erste Punktspiel scheint man jedenfalls gewappnet zu sein, wenn am Sonntag die Drittvertretung des FC Rosengarten zu Gast sein wird (siehe Vorschau unter Top 1).
Das erste Testspiel war mit einem 5:5 beim ESV Maschen irgendwie noch ohne ernsthafte Defensive gespielt worden. Daran wollte unsere "Zweite" arbeiten und reiste mit besten Absichten zu den Nachbarn des FC Roddau. An Bord mit Luis Wedemeier, Jannik Pahl und Henri Manewald auch erneut drei "Leihspieler" aus unserer "Ersten/U23", die sich somit eine zusätzliche Trainingseinheit verschafften. Besonders offensiv sollte sich die Einwechslung von Manewald nach der Pause überaus bemerkbar machen. Bis dahin war es eine ausgeglichene Partie, in der die Gastgeber mit 1:0 in Führung gingen. Doch diesmal stand das Tor nicht so weit offen, wie in der vergangenen Woche und es blieb bei diesem einen Gegentreffer. Noch vor der Pause gelang der Reimers-Elf der Ausgleich. Und dann kam es in der zweiten Halbzeit zur besagten personellen Belebung der Offensive, die den Unterschied ausmachte und nicht nur unmittelbar nach der Pause zum 2:1 für die MTVler führte. Im Anschluss daran taten sich die Luhdorfer leichter und nutzten dies zu weiteren Treffern bis zum Endstand von 7:1. Damit scheint das Team für die nächsten Spiele nun gut gerüstet.