Die "Erste" / "U23"

Zur Spielzeit 2021/22 ging erstmals ein Team des MTV an den Start, das seinen Fokus auf Spieler der eigenen Jugendarbeit des JFV Borstel/Luhdorf legt. Das Projekt wurde im Frühjahr 2020 unter dem Motto "Reunion" maßgeblich von Spielern des Jahrgangs 2000 initiiert. Das Team startete als "U23" in der 3. Kreisklasse. Nach dem Aufstieg in die 2. Kreisklasse führte es zur Winterpause die Tabelle dort mit sieben Punkten Vorsprung an. Seit dem Nikolaustag 2022 übernahm dieser Kader den Startplatz als "Erste Mannschaft" für den MTV Luhdorf Roydorf in der 1. Kreisklasse. Auf diesen Seiten findet Ihr aktuelle und archivierte Informationen zu diesem Kader. Viel Spaß!


Top 1: 4:0 beim Meister!

Um die Schlussphase der Saison weiterhin spannend zu halten, musste am vergangenen Wochenende beim frisch gebackenen Meister aus Brackel unbedingt dreifach gepunktet werden. Die dementsprechend geforderte Intensität konnte die Mannschaft dann auch erfolgreich abrufen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde konnten wir immer mehr die Spielkontrolle übernehmen und erspielten uns Chance um Chance. Bis zur Pause konnten wir uns dann eine verdiente 2:0-Führung erspielen.

 

Wie es in der zweiten Halbzeit weiterging, erfahrt ihr auf unserer Homepage unter „News/Berichte“ 💙

 

An dieser Stelle möchten wir dem @mtvbrackel auch nochmals herzlich zur gewonnenen Meisterschaft gratulieren!

 

 


Top 2:  2:4-Rückschlag in Maschen!

Nach einer von uns überraschend schwachen Anfangsphase liefen wir bereits nach 25 Minuten einem 0:2-Rückstand hinterher. Auch wenn wir uns im Anschluss wieder in die Partie kämpfen und zwischenzeitlich auf 2:2 ausgleichen konnten, sollte es am Ende einfach nicht sein. Durch einen ärgerlichen Fehler gerieten wir erneut in einen Konter und mussten das 2:3 hinnehmen. Im Anschluss fehlte dann die notwendige Kraft, um gegen erfahrene und abgezockte Hausherren noch einmal richtig ins Spiel zu finden. So steht nach 90 Minuten die erste Niederlage im Jahr 2023 zu Buche.

 

Einen ausführlichen Spielbericht findet ihr auf unserer Homepage unter "News/Berichte" 💙

 

 


Top 3: 2:1 im Verfolgerduell mit FC Roddau!

Durch den Sieg gegen Roddau konnten wir den dritten Platz absichern und können unseren Blick jetzt weiterhin nach vorne richten. Nach einer sehr engagierten und spielstarken Anfangsphase, in der wir auch die 1:0 Führung erzielten konnten, verpassten wir es im Anschluss für noch deutlichere Verhältnisse zu sorgen und ließen die Gäste somit wieder ins Spiel kommen. Die erneute Führung kurz vor dem Pausenpfiff sollte dann auch das Endergebnis sein, denn in der zweiten Halbzeit zeigte sich allen Fans ein eher „wildes“ Spiel ohne klare Struktur und Ordnung.

 

Einen ausführlichen Spielbericht zum Nachbarschaftsduell mit Roddau findet Ihr auf unserer Homepage unter „News/Berichte“ 💙

 

 


Top 4: Kein Spaziergang in Hanstedt!

Nach einem holprigen Spielbeginn wurden wir erst in Folge des ersten Gegentreffers richtig zwingend und konnten das Spiel dann auch noch bis zur Pause durch zwei eigene Treffer drehen.

Durch das 3:1 kurz nach Wiederanpfiff konnten wir das Spiel in der zweiten Halbzeit dann zwar weiter in unsere Richtung lenken, verpassten aber etliche Chancen um die Führung höher zu gestalten. So schafften es die stark kämpfenden Hausherren noch einmal zum Anschlusstreffer. Erst kurz vor Schluss konnten wir, durch einen schön vorgetragenen Spielzug, den Deckel endgültig drauf machen.

 

Einen ausführlichen Spielbericht findet Ihr auf unserer Homepage unter „News/Berichte“ 💙

 

 


Top 5: 6:0 in Over!

Beim Tabellenschlusslicht aus Over ging es für uns darum, den eigenen spielerischen Ansatz der guten zweiten Halbzeit gegen Salzhausen zu bestätigen. Und das klappte optimal…bereits nach 5 Minuten konnten wir durch einen gut platzierten Kopfball in Führung gehen. Im Anschluss ging es zwar Schlag auf Schlag weiter Richtung gegnerischens Tor, wir konnten von der Vielzahl der Chancen allerdings nur eine weitere nutzen. So ging es „lediglich“ mit einer 2:0 Führung in die Kabine. Nach der Pause konnten wir den Knoten dann aber endgültig zum Platzen bringen und erzielten weitere vier Tore.

 

Einen ausführlichen Spielbericht findet Ihr auf unserer Homepage unter „News/Berichte“!

 

Durch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen konnten wir im Aufstiegsrennen zudem weiter Boden gut machen und sind jetzt bis auf einen Punkt an einem Aufstiegsplatz dran 💙

 

 


Top 6: 2:0 gegen SAGA am Höllenberg!

Nur zwei Tage nach dem aufwendigen 1:1 in Dohren ging es für uns am Ostermontag schon weiter und die @sgsaga kam zu Gast auf den Höllenberg. Durch unseren breiten Kader konnten wir die Doppelbelastung zwar ganz gut auffangen, die Mannschaft wirkte in der 1. Halbzeit aber trotzdem sehr gehemmt und wir konnten nur in einzelnen Szenen attraktiven Fussball zeigen. Das änderte sich allerdings zur zweiten Halbzeit. Mit neu entfachter Spielfreude wurden wir immer stärker und konnten in den ersten rund 15 Minuten nach Wiederanpfiff mit 2:0 in Führung gehen. Trotz weiterer Chancen wollten im Anschluss dann leider kein Tor mehr fallen.

 

Alles in allem ein faires Spiel mit sehr souveräner Schiedsrichterleistung, die es an dieser Stelle auch mal zu erwähnen gilt!

 

Für mehr Infos zum Spiel schaut gerne auf unserer Homepage vorbei! 💙

 

 



Die Highlights 2021/22

Premiere am 10. Juli 2021!

Der 10. Juli 2021 bekommt bei der Mannschaft einen besonderen Platz: Der erste gemeinsame Auftritt nach langer Planung und Vorbereitung ist gelungen. Für die 2000er des Teams die angestrebte "Reunion" - auch wenn NOCH ein paar ehemalige Mitspieler fehlen. Und für alle anderen ehemaligen JFVler die Bestätigung, im richtigen Team zu sein. Durch Tore von Kapitän Leo Clauer (13.), Hendrik Arndt (23.) und Janning Dreusicke (45.) schaffte das jungen Team (Durchschnittsalter der Startelf = 21,5 Jahre / Zweite Halbzeit = 20,4 Jahre!) mit 3:0 beim TuS Erbstorf (1. Kreisklasse Lüneburg) eine gelungene Premiere. Einen ausführlichen Spielbericht gab es im Menüpunkt "Startseite" unter "Archiv: 2021/22". 

 


Meister 2021/22 und Aufstieg!

Durch die Spielabsage von Ramelsloh gehen die 3 Punkte an diesem Wochenende “kampflos” nach Luhdorf. Wir sind somit nicht mehr einzuholen und stehen als Meister fest! 💙

 

Kommentare:

mtvramelslohvon1914

Wir hätten euch gerne noch versucht zu ärgern aber es hat leider nicht geklappt 😔 Herzlichen Glückwunsch zur verdienten Meisterschaft!

 

tusnenndorf

Herzlichen Glückwunsch zum absolut verdienten Durchmarsch 👏👏

 

 

 

 


Die Saison in Zahlen und Fakten!

Bevor wir in knapp 2 Wochen in die neue Saison starten, möchten wir die Gelegenheit ergreifen und noch einmal gemeinsam mit euch einen kurzen Blick auf die vergangene Saison unser Mannschaft werfen!

 

Viel Spaß beim swipen 😉

 

und jetzt voller Fokus nach vorne…

 

#höllenberger #mtvluhdorfroydorf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Ligarekord der 3. KK neu gesetzt!

Knapp zwei Jahre nach der Idee des Projektes "U23" holt sich das Team, das durchweg aus eigenen Jugendspielern besteht, in seiner ersten Saison Meisterschaft und Aufstieg. Gegen einige Widerstände. Von manch externer Lästerei und Vorurteilen in Bezug auf die niedrige Liga mal ganz abgesehen. Dass sich in der 3. KK jedoch doch so einige gute Spieler und engagierte Mannschaften "tummeln" hat diese Saison eindrucksvoll bewiesen. Umso bemerkenswerter, dass der knappe Kader um Kapitän Leo Clauer nicht nur den Meistertitel errungen hat, sondern gleichzeitig noch den historischen Punkterekord der Liga. Damit löst man die 1. Mannschaft des Buchholzer FC aus der Saison 2013/14 ab. Mit 70 Punkten sowie 119:26 Toren war der heutige Bezirksligist seinerzeit unterwegs. Die Bilanz der Luhdorfer in dieser Saison ist mit 72 Punkten bei 107:19 Toren der neue Rekord! Mal sehen, ob das mal jemand toppen kann.

 

 


in der Fairnesstabelle vorne!

Nicht unerwähnt bleiben soll aber auch, dass das Team der "U23" noch zusätzlich in den Fairnesswerten der Staffeln ganz vorne stand. Mit nur 21 in 26 Spiele wurde mit 0,8 eine der besten Quoten im ganzen Landkreis Harburg erreicht. Also weniger als eine Verwarnung pro Spiel. Platzverweise kamen über die ganze Saison nicht vor. Neben dem erreichten Aufstiegsplatz und dem Pokalsieg ist auch dieses Ergebnis sehr erfreulich und wird zudem der Vorbildfunktion für unsere Jugendmannschaften im JFV Borstel/Luhdorf gerecht. Also, Glückwunsch und ... weiter so! 

 

 


Mit Kreispokalsieg zum "Double"!

Este, Rosengarten, Meckelfeld, Scharmbeck/Pattensen…so hießen unsere Gegner im diesjährigen Kreispokal. Allesamt zwar aus der höheren 1. Kreisklasse, jedoch konnten wir uns am Ende trotzdem in allen Spielen durchsetzen und somit eine (nahezu) perfekte erste Saison mit dem Gewinn des Kreispokals krönen. Auch wenn wir im Finale nicht ganz an die teilweise begeisternden Spiele der letzten Wochen anknüpfen konnten, entschieden wir das Spiel gegen den Lokalrivalen der @sgscharmbeckpattensen_2 am Ende verdient mit 2:0 für uns.

 

An dieser Stelle wollen wir uns noch einmal bei allen Fans für die unglaubliche Unterstützung bedanken! Wir freuen uns bereits auf die kommende Saison!

 

Einen ausführlichen Spielbericht findet Ihr auf unserer Homepage unter “News/Berichte” sowie auf der offiziellen Seite des @nfv_kreisharburg 💙