Hier folgen stückweise interessante Geschichten, Anekdoten, Vorkommnisse und/oder Kuriositäten zum Aufstieg 2025. Wissenswertes und Unwichtiges. In jedem Fall lesenswert. Schaut Euch also gerne hier um und scrollt mal durch!
Auf den Weg zur Kreisligarückkehr wurde letztendlich JEDER Gegner mindestens einmal geschlagen. Nur ein Konkurrent entpuppte sich als wahrer und kurioser "Angstgegner": Der FC Rosengarten IV. Kein Sieg. Nicht einmal ein eigenes Tor gelang! Es begann mit dem Hinspiel. 3. Kreisklasse, 5. Spieltag, Freitag 10.09.2021, Ort: Vahrendorf. Die Luhdorfer Gäste sind knapp besetzt. Keeper Robin Hoffmann spielt im Angriff. Trifft aber nicht (dazu weiter unten später mehr). Zur Halbzeit steht es 0:0. Dann bricht die Hölle los. Sturm. Gewitter. Starkregen. Dem Schiri bleibt keine Wahl. Abbruch. Neuansetzung am 04. Mai 2022. Mittwoch. Wieder Vahrendorf. Erneut treffen die MTVler keinen Möbelwagen. Die Vahrendorfer Wand steht. Konter. Tor. 0:1. Abpfiff. Der einzige Heimsieg des Tabellenletzten! Rückspiel - nur drei Tage später. Jetzt musste das richtig gestellt werden. Doch ... Spielabsage! Somit war es amtlich: Der FC Rosengarten IV war in vier Jahren der einzige Kontrahent, der sich keine Niederlage und kein Gegentor gegen die MTV- Youngster einfing. Kurios. Und so wurde es für die Höllenberger zum "geflügelten Wort" für die "Mutter aller Blamagen". Noch heute klingt es manchmal nach: Bei Gefahr, ein Spiel nicht richtig ernst zunehmen, kommt gelegentlich von den Trainern: "Denkt bitte an Rosengarten IV". ;-)
4. Spieltag 2021 in der 3. KK. Das neue MTV "U23-"Team hatte sich unter der Woche in einem packenden Spiel die erste Niederlage bei der stark besetzten Zweitvertretung des TuS Nenndorf (2:3) eingehandelt. Doch jetzt war Heimspiel. Herrliches Wetter. Erstmals war eine größere Schar neugieriger Zuschauer zum Höllenberg gekommen, um sich das neue "Projekt" mal anzuschauen, worüber im Ort so positiv gesprochen wird. Und dann das! Nach nur 23 Minuten führten die Gäste haushoch. 0:3. Es roch nach einem Desaster. "Was hast Du mir da erzählt?" sagt der eine Zuschauer zum anderen. "Die sind ja gar nicht gut. Es reicht nicht mal gegen TuS Fleestedt III." Diese vorwurfsvolle Wahrheit konnte der Gesprächspartner nur noch mit einem zweckoptimistischen "Wart´s mal ab," kontern. Und tatsächlich schlugen die MTVler plötzlich zurück. In der nur noch kurzen Zeit bis zur Pause wurde regelrecht gewirbelt und durch Tore von Leo Clauer, Janning Dreusicke, Marius Koch sowie Marc-André Böhme auf 4:3 gestellt. "Ok, Du hast recht gehabt, die sind doch ziemlich gut." Am Ende gewannen die Luhdorfer mit zwei weiteren Toren von Sascha Krause und Serhat Ataykaya mit 6:3. "Ich komme wieder. Das macht ja Spaß hier," war Tenor am Spielfeldrand. Vielleicht ist das der Grund, warum trotz mittlerweile fast 120 Spielen noch heute ausgerechnet diese Partie vielen in Erinnerung geblieben ist.