Das lange Osterwochenende war für unsere Herrenteams spielfrei und alle MTV-Spieler nutzten dies für umfangreiche Aktivitäten. Die Kicker unserer "Ersten" waren besonders "umtriebig" und vielfach gemeinsam unterwegs. Das begann nach dem Training am Donnerstag mit einer "Kabinenparty" bis weit in die frühen Morgenstunden. Aber damit nicht genug fanden sich die MTVler schon am Samstagnachmittag gleich wieder zusammen. Vom gemeinsamen Grillen ging es traditionell auf´s Luhdorfer Osterfeuer. Für Ostersonntag war zur Abrundung noch ein Teamausflug organisiert. Gemeinsam ging´s nach Hamburg in die Arena. Die Luhdorfer waren damit Teil der Rekordkulisse der deutschen Basketball-Bundesliga (12.015 Zuschauer). Und auch beim Basketball freut man sich, wenn der Top-Favorit vom FC Bayern München in Hamburg überraschend verliert. Bei extrem guter Stimmung gelang den Hamburg Towers mit einem ungemein spannenden 74:70 (32:30) eine schöne Oster-Sensation. Auch dieser Ausflug hatte sich für die Luhdorfer also gelohnt und das lange Osterwochenende war prima abgerundet. An der allgemeinen Team-Atmosphäre wird es also für die restlichen sechs Spiele der laufenden Fußballsaison bei den MTVlern nicht liegen. Bleibt abzuwarten, was unsere junge Elf sportlich noch d´raus machen kann. Wie berichtet ist die Tabelle seit Monaten erstmals glattgestellt. Alle Teams haben 20 Matches absolviert. Und auch wenn die MTVler nach dem üblen Spielverlauf im letzten Spiel schon endgültig abgehängt schienen, so sollte man die Füße sportlich mal besser noch nicht hochlegen. Mit effektiv vier Punkten Rückstand liegen die Höllenberger auf dem dritten Platz. Bei noch 6 Spieltagen - darunter auch ein direktes Duell - ist also ein weiterer "Geländegewinn" durchaus noch in Reichweite. Das würde einen Aufstiegsplatz bedeuten. Ob es realistisch ist, wird stark von den MTV-Kickern selbst abhängen. Denn es braucht dafür Ergebnisse, Konstanz, Fleiß und - gegenüber dem letzten Auftritt - eine deutliche Steigerung, um auch das nötige Spielglück nochmal zu "erzwingen". Das Potenzial dafür ist fraglos vorhanden. Ostern passte gut. Gerade für den Heilungsverlauf einiger langwierig verletzter Leistungsträger wie Leo Clauer & Co.. Gut möglich, dass das Team auf der Zielgeraden der Saison nochmal unerwartete Verstärkungen bekommt.