· 

Zwei Tor-Debütanten drehen 0:2!

Die erste Trainingswoche war intensiv. Abschließend stand gleich das erste Testspiel an. Nicht ganz zufällig war dies beim TuS Erbstorf verabredet. Für das "Reunion-"Projekt ein besonderes dejá-vu. Denn genau hier fand am 10.07.2021 der erste gemeinsame Auftritt statt. Vier Jahre und drei Aufstiege später also die Neuauflage. Der große Unterschied zu den abgelaufenen Spielzeiten war bei den Höllenbergern sofort augenfällig: Der Kader ist wesentlich breiter aufgestellt. Etwa zehn (!) Spieler fehlten ... und trotzdem bot die Besetzung der Bank viel Qualität für eine "zweite Luft". Auf angeschlagene Spieler, die im Notfall wohl spielfähig gewesen wären, konnten die Coaches sogar freiwillig verzichten. Somit kurzfristig auch auf Kapitän Leo Clauer, Sammy Boel, Janning Dreusicke oder Kjell Meyer. Das war in der letzten Saison undenkbar, als ständig Kicker trotz Verletzungen eingesetzten werden mussten. Diesmal nicht. So rutschte eben Neuzugang Bilal Ballout gleich in die Startelf. Verständlich, dass die Abstimmung im Mittelfeld etwas Anlaufzeit brauchte. Die MTVler erspielten sich schnell eine weitgehende Spielüberlegenheit, doch den gefährlichen Gegenstößen der Gastgeber blieb gelegentlich zu viel Raum in der Restverteidigung. Hinzu kam, dass sich das MTV-Offensivspiel eine zu leichtfertige Chancenverwertung leistete. Die Gastgeber ließen sich nicht lange bitten und gingen in der 18. Minute prompt in Führung. In der 30. Minute stellten die MTVler die Außenpositionen neu auf. Die dort erkennbaren Unterbesetzungen der 3er-Kette des TuS sollte auf beiden Flügeln noch konsequenter bespielt werden. Das zahlte sich aus. Der Spielfluss der Gäste wuchs beständig an. Bei allerdings weiterhin erschreckender Chancenverwertung. Dass dies kurz vor der Pause erneut knallhart bestraft wurde, verhagelte die Pausenstimmung. Der 0:2 Zwischenstand schlug auf´s Gemüt. Doch die Spieler sollten sich für die 2. Hälfte davon nicht beirren lassen. Auf keinen Fall vom Ergebnis her denken, sondern im eigenen Spiel bleiben. Bloß keinen Aktionismus, sondern Spielfluss und Zugriff gegen den Ball weiter verbessern. Und vor allem: Ein Tor erzielen! "Bleibt locker und erzielt in den ersten 15 Minuten einen Treffer. Dann wird alles andere von selbst laufen." Dabei half natürlich die bestens besetzte Bank. Es gab Umstellungen in der vordersten Offensive und die Höllenberger kamen sehr gut aus der Pause. Der eingewechselte Ozan Özmen wurde über die linke Seite prima eingesetzt und zog vom 16er platziert ab. Der gut gesetzte Schlenzer senkte sich sehenswert ins lange Eck. Nur noch 1:2 (49.). Der schnelle Debüt-Treffer von Özmen wirkte sich auf beide Teams erkennbar aus. Die frischen Einwechslungen des MTV´s taten ihr Übriges. Die Gastgeber konnten in der zweiten Hälfte keine eigenen Torabschlüsse mehr setzen und die Spielfreude der Luhdorfer stieg. Der Ausgleich schien eine Zeitfrage und war in der 70. Minute fällig.  Die gut getimte Hereingabe von Özmen verwandelte der eingerückte Baran Büyüksahin per Kopf. Ein schöner Treffer im Herrendebüt des 2007er-Neuzugangs vom JFV. Am Ende legte Özmen in der 85. Minute sogar noch den letztlich verdienten 3:2-Siegtreffer nach. Auch wenn das Ergebnis im Testspiel zweitrangig ist, so tut ein Erfolgserlebnis der Stimmung letztendlich immer gut (ausführlicher Spielbericht jetzt hier unter News/Berichte). Und doch wird sich jeder bewusst sein, dass Luft nach oben bleibt und dass für den nächsten Test gegen den Lüneburger Kreisligisten SV Ilmenau eine Steigerung nötig sein wird. Dann im Heimspiel, nächsten Sonntag ab 15.00 Uhr. Also, lieber Leser, ruhig schon mal notieren und zur Heimpremiere vorbeischauen.