· 

MTV-Teams sorgen für Pokalspektakel!

Na, das war mal ein Saisonauftakt. Insgesamt 13 Treffer fielen bei den Pokalpartien unserer zwei Herrenteams. Alle MTV-Kicker schlugen sich wacker, wenngleich nicht komplett mit dem gewünschten Ausgang. Gerade unsere ersatzgeschwächte Zweitvertretung konnte sich nicht für den engagierten Auftritt bei der hoch gehandelten Kreisligareserve des TSV Winsen belohnen und musste sich nur knapp mit 2:3 geschlagen geben. Die Gastgeber, die wie erwartet mit erfahrenen Kreis- und Bezirksligaspielern antraten gingen durch Goalgetter Niklas Witte zunächst standesgemäß mit 2:0 in Führung (26./41.). Doch die Gäste kamen nach der Pause zurück und erzielten per Strafstoß von Finn Busemann (50.) den Anschlusstreffer und hielten die Partie in der zweiten Halbzeit bis zum Abpfiff total offen. Das 1:3 (61.) konterte Kjell Stohlmeyer sofort mit dem 2:3 (65.). Jetzt war alles drin und in Schlussminute war sogar der Lucky Punch zum Ausgleich möglich. Schade. Trotzdem ein guter Auftritt der Luhdorfer. Ein absolutes Spektakel veranstaltete anschließend unsere "Erste" in Stelle. Die Höllenberger drehten ein bereits verlorenes Spiel nach 1:4-Rückstand hochverdient in ein 4:4 und gewannen mit der Euphorie des späten Ausgleichs das Elfmeterschießen eindeutig zum Endstand von 8:5. Nochmal: HOCHVERDIENT. Selten waren die Luhdorfer in den stets engen Partien gegen den TSV Stelle so klar überlegen. Sowohl spielerisch als auch von den Torgelegenheiten. Was die Steller auszeichnete war allerdings eine brutale Effizienz vor dem Tor bei den wenigen Kontern. Gleich der erste Schuss saß und brachte die Gastgeber 1:0 in Front (4.). Nun gut, das waren die MTVler aus allen Testspielen schon so gewohnt. Entsprechend wenig Wirkung zeigte dieser Treffer. Phasenweise gab es einen guten Ballfluss und regelmäßig beste Einschusschancen. In der 18. Minute verwandelte Leo Clauer einen Strafstoß zum 1:1. Wie erwartet schmissen sich die Gastgeber mit Herz und Kampf in die Partie. Schon zur Pause hatten die TSVler vier Gelbe Karte gesammelt. Bis zum Ende dann sieben plus einen Platzverweis. Die Luhdorfer versäumten es aber die spielerisch ansprechende Partie in Tore umzumünzen. Schon zur Pause wäre eine Führung mehr als verdient gewesen. Und nach der Pause erdrückten die MTVler die Gastgeber förmlich mit Ballbesitz und Torchancen. In der 57. Minute musste die Partie endgültig auf die MTV-Seite fallen. Doch statt einen weiteren Strafstoß zu verwandeln, hielt TSV-Keeper Geiser gleich zweifach und den Gegenzug nutzte Stelle gnadenlos aus. Statt verdienter MTV-Führung also 1:2 (57.). Die Höllenberger verloren kurz den Faden und fingen sich zwei überragend gespielte Konter (62./67.). Der Zwischenstand von 1:4 war allerdings ein Treppenwitz. 100%-Trefferquote. Der jeweilige Jubel der Gastgeber weltmeisterlich. Eine Demütigung drohte. DOCH unsere Höllenberger zeigten Moral, behielten die Fassung und fanden auch die spielerische Linie wieder. Nicht mit der Brechstange, sondern mit Geduld und guten Kombinationen. Irgendwie hatte niemand das Gefühl, dass die Partie entschieden ist. Und tatsächlich. In der 81. Minute gelang Sascha Krause die erste Ergebniskorrektur zum 2:4. Nun müsste man nur zum Anschlusstreffer kommen, dann klappt sicher auch der Ausgleich. Erst in der 90. Minuten erzielte Clauer mit einem tollen Heber aus fast 40 Metern das 3:4. Schiedsrichter Claudio D´Ambrosio sorgte für Erleichterung beim MTV-Anhang als fünf Minuten Nachspielzeit angezeigt wurden. Das müsste doch reichen. Und tatsächlich... Krause zielte aus 20 Metern mutig an den Innenpfosten und erneut Clauer holte sich den Abstauber. 4:4 (90.+5.). Wahnsinn! Klar, in aller Regel gewinnt man mit der Euphorie dieser gelungenen Aufholjagd auch das 11-Meter-Schießen. Gerade wenn man Malte Engel im Kasten hat, der sich schon in der Jugend oft als 11-Meter-Killer bewiesen hat. Gleich den ersten 11er schnappte er sich. Den zweiten guckte er an die Latte. Das war´s. Die MTVler Krause, Kjell Meyer, Marc-André Böhme und Marvin Bodenstein verwandeln alle sicher (ausführlicher Bericht jetzt hier unter News/Berichte). Der Rest war "Freude"! Nicht zuletzt, weil sich die Luhdorfer Spieler mit dem Weiterkommen eine zusätzliche Trainingseinheit am Samstag ersparten und stattdessen kommenden Sonntag beim MTV Ramelsloh eine weitere Pokalbegegnung spielen dürfen. Zuvor spielt unsere Zweitvertretung am Freitag noch ein Testspiel gegen die Altherren der SG Borstel/Luhdorf.