Gute vier Auswärtspunkte nehmen unsere Herrenteams aus dem Wochenende mit. Höhepunkt war sicher der 5:4 (!)-Erfolg unserer "Ersten" beim TuS Fleestedt. Das Spiel hatte einfach alles, was ein tolles Fußballspiel ausmacht. Schon der Spielverlauf und herrliche Tore würzten die Partie. Das ganze bei bestem Wetter unter Flutlicht. Und dazu auch noch Kuriositäten, wie ein plötzlich aktivierter Rasensprenger (siehe Bild). Beste Unterhaltung und Fußball-Atmosphäre. Auf das "Zuschauer-Bashing" in öffentlichen Statements (siehe LaFu oder Fupa) hätte der TuS-Coach daher gerne souverän verzichten können. Zumal dies insbesondere bei Niederlagen in der Regel unnötigerweise den Eindruck eines "schlechten Verlierers" vermittelt. Offensichtlich mag es nervig gewesen sein, dass die Gästezuschauer im Seevetal den Auswärtsauftritt der Höllenberger zum Heimspiel verwandelt hatten. Klagen gab es aber weder vom Schiedsrichtergespann noch in anschließenden Gesprächen unter den Spielern oder mit Fleestedter "Ur-Gesteinen" am Spielfeldrand. Die Luhdorfer Mannschaft trug mit der erfolgreichen Aufholjagd nach 1:3-Rückstand natürlich selbst zur besten Laune der Zuschauer bei. Und für alle Leser kann dies als besonderer Service hier auch mal wunderbar in laufenden Bildern plus eindrucksvoller Tonspur dokumentiert werden, als Bilal Ballout direkt nach dem Ausschalten des Rasensprengers zum 4:3 traf (siehe kleines Video). Stadtpokalstimmung! Gerne wieder! (Mehr zum Spiel jetzt auch hier unter News/Berichte) Nicht ganz so gut war die MTV-Laune bei Abpfiff der Partie unserer Zweitvertretung beim FC Hanstedt-Brackel. Denn lange sah es nach dem erhofften "Dreier" aus. Doch in der Nachspielzeit glichen die Gastgeber die 2:1-Führung der Luhdorfer noch aus. Zuvor hatten die Gäste den 0:1-Rückstand (41.) vor der Pause durch einen Strafstoß von Ole Stein ausgleichen können (45.). Direkt nach der Pause traf Philipp Schulz sehenswert aus der Distanz zum 2:1 (47.). Die Höllenberger hatten den Auswärtserfolg nun klar vor Augen und hätten "den Sack" auch längst zumachen müssen, ehe dann doch noch der Ausgleich fiel. Klar, dass sich dann ein Remis schnell wie eine Niederlage anfühlt. Ärgerlich. Aber trotzdem ... immerhin ... der erste Punkt ist auf dem Konto. Insgesamt also vier Punkte am Auswärtsspieltag. Kommenden Sonntag geht´s wieder auf dem Höllenberg weiter. Und wie. Unsere Kreisliga-Frischlinge empfangen mit dem TSV Holvede/H. ein echtes Spitzenteam. Die Partie unserer "Zweiten" wird vermutlich wegen des anstehenden Dorfpokals verschoben. Wir werden berichten.