· 

Kreisliga funktioniert - 3:2!

Wegen des traditionellen Luhdorfer Dorfpokals am Samstag fand am Sonntag nur ein Heimspiel am Höllenberg statt. Aber das hatte es wieder in sich! Unsere Kreisliga-Aufsteiger trafen erstmalig auf ein Spitzenteam und empfingen den Vorjahresdritten TSV Holvede/Halvesborstel. Nach dem gelungenen Auftakt und sechs Punkten im Rücken waren Team und Trainer selbst gespannt, wie man sich da aus der Affäre ziehen würde. Lehrgeld durfte einkalkuliert werden. Aber verstecken wollte man sich keineswegs. Die Coaches setzten weiter auf Rotation. Die neu formierte Startelf war dafür verantwortlich, den Gegner zu fordern, eine möglichst stabile Ordnung zu erreichen und Ballverluste in der eigenen Vorwärtsbewegung gering zu halten. Wenn möglich mit viel eigener Laufarbeit plus Ballbesitz die TSVler beschäftigen. Bloß nicht selbst ständig hinterherlaufen müssen. Das Vorhaben gelang der Anfangsformation nach leichten Anlaufschwierigkeiten immer besser. Die Gäste mussten daher wie erhofft mindestens ebenso intensiv wie die MTVler daran arbeiten, Räume zu schließen und Bälle zu erobern. Beide Teams neutralisierten sich weitgehend und ließen somit schon in der ersten Halbzeit viele Körner. Torszenen waren daher zunächst selten. Im Verlauf der ersten Hälfte stiegen allerdings die Spielanteile der Heimelf. Langsam ... aber durchaus auffällig. Seine ganze Klasse zeigte der TSV dann allerdings in punkto Effektivität. Einen kurzen Augenblick entstand eine Lücke in der MTV-Defensive. Dies wurde sofort genutzt, um die flinke TSV-Offensive freizuspielen. Höchst abgebrüht verwandelten die Gäste gleich die erste Chance zum 0:1 (32.). Doch wie schon zuletzt steckte die Arndt/Hänel-Elf den Rückstand ziemlich unbeeindruckt weg. War ja auch "nur" 0:1 und nicht 0:2, 1:3 oder 1:4 wie in den letzten Partien. Außerdem war man voll auf Augenhöhe und gut im Spiel. "Wer wird zuerst müde?" Das war schon jetzt eher die spielentscheidende Frage ... nicht der Zwischenstand. Der eigene Plan konnte aufgehen. Denn nach der Führung überließen die Gäste den Höllenbergern mehr und mehr die Initiative. Die MTVler legten sichtlich zu und verdienten sich noch vor der Pause den Ausgleich (44.), als sich ein langer Freistoß von Sascha Krause etwas glücklich ins Tor senkte. Guter Zeitpunkt. Ebenso wie der Führungstreffer kurz nach der Pause (47.). Leo Clauer hatte eine glänzende Kombination cool verwandelt. Da hatten die Höllenberger auch bereits den ersten Wechsel vollzogen und im zentralen Mittelfeld die eigene Absicherung etwas gelöst. Doch die Gäste schlugen nochmal brutal effizient zurück. Eine starke Einzelaktion nutzten sie eiskalt zum Ausgleich (57.). Allerdings hatte sich bis dahin schon angedeutet, dass die Höllenberger aktiver waren. Ab der 60. Minute legten die MTVler mit offensiven Wechseln weiter zu und erlangten nun ein klares Übergewicht sowie mehrere 100%ige Torchancen. Der TSV konnte bis zum Ende zwar auf eine Einzelleistung und den Punch ihrer beiden hervorragenden Stürmer hoffen. Aber mittlerweile kam die Heimelf zu der festen Überzeugung, dass das 2:2 eigentlich zu wenig sei. Also ging das Team auch in den Schlussminuten hohes Risiko ... und wurde dafür belohnt. Wieder schlug das "Phantom" zu. Trotz Kontergefahr verließ Henri Manewald die Bewachung des TSV-Torjägers und machte sich energisch nach vorne auf. Niemand folgte. Und so tauchte er nach feiner Kombination plötzlich "blitzeblank" im Strafraum auf und verwandelte sicher ins lange Eck (87.). Spielerisch einwandfrei und für die Gäste zeitlich schlichtweg zu spät, um jetzt nochmal gezielt zurückzukommen. Die Blau-Weißen brachten also den 3:2-Heimsieg nach Hause (ausführlicher Bericht jetzt hier unter News/Berichte). Sicherlich überraschend für diejenigen, die den Höllenbergern nach der schwierigen letzten Saison die Kreisligatauglichkeit schon im Vorwege abgesprochen hatten. Dafür funktioniert es doch schon ganz ordentlich... .