· 

Immerhin 50% Auswärtsausbeute!

Wieder standen für unsere Herrenteams zwei Auswärtspartien an. Am Wochenende zuvor gelangen dabei gleich zwei "Dreier". An diesem Sonntag war die Quote nicht so blütenrein. Aber durch den 2:0-Erfolg unserer Kreisliga-Aufsteiger beim FC Rosengarten immerhin noch 50%. Bei unserer Zweitvertretung hat es leider in Tespe nicht ganz zu einem Punktgewinn gereicht. Dabei wäre dazu letztendlich "nur" ein eigener Treffer nötig gewesen. Doch dieser sollte nicht gelingen. Schade. Der große Kader hatte eigentlich einige potenzielle Treffer-Kandidaten an Bord. Doch vorne wollte einfach kein Ball in den Eintracht-Kasten fallen. Stattdessen sorgten die MTVler dennoch für den einzigen Treffer des Tages ... denn leider entsprang der 0:1-Rückstand kurz vor der Pause einem unglücklichem Eigentor (39.). In der zweiten Hälfte gelang es nicht, diesen Spielstand wettzumachen und so wenigstens einen Auswärtspunkt mitzubringen. Ole Henning & Co. bleiben somit auf einem Platz im Mittelfeld. Ganz anders dagegen unsere "Erste", der in ihrer neuen Spielklasse im sechsten Spiel nun schon der fünfte Sieg (!) gelang. Die Arndt/Hänel-Elf scherte sich auch wenig darum, dass der Expertentipp dem FC Rosengarten die Favoritenrolle zusprach und einen 2:1-Heimsieg prophezeit hatte. Nachvollziehbar. Und dennoch war von dieser erwarteten Rollenverteilung nach Anpfiff fast über die gesamte Spielzeit wenig zu sehen. Im Gegenteil. Die Höllenberger übernahmen mit viel Wind im Rücken von Beginn an das Kommando und blieben fast über die gesamte Spielzeit das dominierende Team. Die Gastgeber hatten große Mühe, sich aus der MTV-Umklammerung zu befreien. Zumal der Einsatz von langen Bällen dazu überhaupt nicht geeignet war. Die kamen nicht weit und postwendend zurück. Spielerische Eröffnungen dagegen stellte das MTV-Mittelfeld von Beginn an geschickt, fleißig und diszipliniert zu. Zu kritisieren war eigentlich nur, dass die MTVler offensiv etwas zu umständlich agierten, anstatt den böigen Wind auch mal für Schüsse in Strafraumnähe zu nutzen. Die überfällige Führung blieb erstmal aus. Etwa nach 30 Minuten entstand so eine kurze Phase, wo der FCR einen aussichtsreichen Spielmoment und seine einzige Großchance bekam. Da benötigte die Defensive der Weiß-Blauen die ganze Aufmerksamkeit ihres Keepers Niklas Rudolph, der das One-on-One gegen den FCR-Stürmer nervenstark für sich entschied. Etwa 10 Minuten benötigten die Luhdorfer ... dann ergriffen sie wieder die Initiative und gaben diese bis zum Schlusspfiff auch nicht mehr ab. Passend dazu erzielte Leo Clauer nach sehr schöner Kombination und Vorarbeit von Kjell Meyer die 1:0-Führung direkt vor der Pause (43.). Längst verdient. Aber wer annahm, dass die erhebliche Feldüberlegenheit der Gäste hauptsächlich dem starken Rückenwind geschuldet war und nun eine Abwehrschlacht erwartete, der sah sich völlig getäuscht. Im Gegenteil. Die MTVler dominierten die Szenerie gegen den Wind nun sogar noch stärker. Sie spielten eigenen Ballbesitz weitgehend sicher aus, stellten Passwege und Anspielstationen hoch zu und zwangen die Gastgeber dadurch meistens zu langen Bällen. Schwierig. Denn diese gerieten entweder zu weit, waren kaum kontrollierbar und/oder eine leichte Beute für die MTV-Defensive. Ausgleichschancen kamen schlichtweg nicht zustande. Vielmehr verpassten es die Höllenberger trotz diverser Gelegenheiten, die Führung endlich auszubauen. Also blieben die Gastgeber so noch recht lange im Spiel. Zumindest gemessen am knappen Resultat. Bis zur 80. Minuten. Da nutzte erneut Clauer eine gute Strafraumbesetzung für eine beherzte Direktabnahme und traf zur Entscheidung (80.). Vielleicht war der 2:0-Auswärtssieg in Klecken nicht die beste und spektakulärste Leistung von Sascha Krause & Co. in dieser noch jungen Spielzeit. Erstmals präsentierte das junge Team allerdings eine bemerkenswert abgeklärte, ziemlich reife Spielanlage. Und das (fast) über die komplette Spielzeit. Sowohl mit als auch gegen den Ball. Im Ergebnis stand für die MTV-Torhüter dadurch auch das erste "zu Null" der laufenden Saison (ausführlicher Spielbericht jetzt hier unter "News/Berichte"). Unter dem Strich stehen jetzt bereits 15 (!) Punkte. Erstmal also reichlich "Wasser unterm Kiel". Aber sicher kein Grund, um sich zurückzulehnen. Gern weiter so! Für unsere "Zweite" geht es übrigens schon am Donnerstag im Heimspiel gegen den TSV Heidenau weiter. Also, schon mal notieren und ... bis dann!