Zwei schwere Brocken hatten unsere MTV-Herrenteams am Donnerstagabend zu bespielen. Unsere Zweitvertretung musste zum ungeschlagenen Aufsteiger SV Holm-Seppensen. Selbst zu punkten schien unwahrscheinlich ... gelang aber trotzdem. Dabei geriet man in der 23. Minute erstmal in Rückstand. Doch sehr schnell konnte man durch einen Strafstoß von Ole Stein zurückschlagen und ausgleichen. Das gab Mut und Zuversicht, auch heute etwas mitnehmen zu können. Und tatsächlich gingen Kappenberger & Co. kurz nach der Pause sogar mit 2:1 in Führung. Wieder war es Ole Stein, der traf. Nun war der Gastgeber unter Zugzwang und mühte sich um den Ausgleich. Das gelang dem SV auch. In der 61. Minute fiel das 2:2. Mehr aber auch nicht. So gelang ein unerwarteter Punktgewinn, der den MTVler sicher weiter Auftrieb geben wird. Über "Auftrieb" brauchen unsere Kreisliga-Aufsteiger dagegen eher kaum zu sprechen. Nach sieben Spieltagen und sechs Siegen liegen die Höllenberger überraschend an der Tabellenspitze. Doch nun kam mit dem TSV Heidenau ein echtes Spitzenteam nach Luhdorf. Im letzten Jahr lagen noch zwei Spielklassen zwischen diesen beiden Teams. Und auch in dieser Saison ist der Bezirksliga-Absteiger hoch einzuschätzen und bringt viel Physis und Erfahrung mit. Trotzdem wollten die Gastgeber nach vorne spielen und versuchte von Beginn an auf Augenhöhe zu kommen. Das gelang so gut, dass die MTVler in der ersten Halbzeit das eindeutig dominierende Team waren. Gute, sichere und schnelle Ballstaffetten machten es den Gäste schwer an den Ball und ins Spiel zu kommen. Die TSV-Spieleröffnung mit vielen langen Bällen, war bei der MTV-Defensive in sicheren Händen und daraus schaltete die MTV-Startelf oft gut um. Eine Führung lag in der Luft. In der 13. Minuten konnte die TSV-Abwehr einen Abschlag nicht gut genug klären, der "zweite Ball" war bei Sascha Krause, der schnell abschloss. Aus etwa 18 Metern rutsche sein platzierter Linksschuß unter dem Gäste-Keeper zum 1:0 ins Netz. In der Folgezeit blieben die MTVler dominant und schienen durchaus in der Lage, die Führung auszubauen. Krause zielte freistehend zu hoch und ein prima Abschluss von Kjell Meyer landete am Pfosten. Erst kurz vor der Pause gaben die Höllenberger Spielanteile ab. Die Gäste kamen durch viele Halbfeldfreistöße oder Ecken zu Strafraumaktionen und die MTVler kamen etwas aus dem Spielzufluss. Die Pausenführung war völlig verdient... hätte aber besser höher ausfallen sollen. Denn die Gäste kamen deutlich verbessert aus der Kabine. Zwar gab es keinen Dauerdruck. Vielmehr entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Heidenauer aber zwingender wirkten und auch zu den klareren Torchancen kamen. Ein Ausgleich schien näher zu kommen. Allerdings parierte Robin Hoffmann zwei Großchancen glänzend und die Luhdorfer wären beinahe schadlos in die Schlussphase gekommen. Doch kurz bevor die TSVler vermutlich die Abwehr für einen Schlussspurt gelockert hätten, geriet eine bereits scheinbar geklärte Abwehrsituation der MTV-Defensive zu einer direkten Vorlage und schließlich zum 1:1 (69.). Ein blöder Zeitpunkt, der dem TSV weiter Auftrieb gab. Die durch den Ausgleich erkennbar enttäuschten Gastgeber mussten sich in einem nun sehr zerfahrenen Spiel sichtlich "quälen", um das Spiel nicht völlig aus der Hand zu geben. Die Schlussphase war ein "wilder Ritt", in dem es hin und her ging und beide Teams einen Lucky Punch in Reichweite hatten. Am Ende waren sich beide Seiten aber einig, dass das 1:1-Unentschieden das passende Ergebnis für ein hochinteressantes und engagiertes Match war (ausführlicher Bericht jetzt hier unter News/Berichte). Dass die Luhdorfer Spieler trotz acht (!) fehlender Kollegen ein gutes Spiel hinlegten und mit einem Punkt gegen den letztjährigen Bezirksligisten dennoch nach Abpfiff überhaupt nicht zufrieden schienen, ist eine prima Bestandsaufnahme.