Das Top-Spiel gegen den FC Este stand für die Höllenberger unter einem ungünstigen Stern. Angeschlagene Spieler, Urlaub und Schichtdienst waren zwar eingeplant. Aber dann hielt plötzlich zusätzlich noch die umgreifende Erkältungswelle Einzug in den Kader. Am Sonntag-Vormittag stand fest, dass man zwar noch genug Kicker in ein Trikot stecken und den Spielberichtsbogen füllen würde. Aber gleich acht (!) Spieler fehlten und eine Startelf mit elf wirklich gesunden, fitten MTVlern zu stellen war kaum noch möglich. Trotzdem wollte man intern keine Ausreden suchen, sondern auch dem Top-Favoriten der Liga ein offenes Spiel und Paroli bieten. Mit drei (!) U19-Kickern in der Startelf. Später kamen sogar noch zwei weitere U19-Youngster hinzu. Egal. Trotzdem mutig mitspielen und eine eigene Spielidee verfolgen. Nicht einfach hinten reinstellen und hoffen, irgendwie durchzukommen. Lieber etwas mitnehmen ... entweder Punkte ... oder wirklich wertvolle Erfahrungen. Auch wenn man natürlich damit in Kauf nahm, dass man mit offenem Visier vermutlich dem Gastgeber einen Gefallen tun würde. Zu Beginn sah es auch genau danach aus. Schon kurz nach Anpfiff musste man sogar einen schlimmen Nachmittag für das MTV-Team befürchten. Denn bereits in der 4. Minute schalteten die FCler nach Ballverlust schnell um und verwandelten aus der Distanz unhaltbar zur 1:0-Führung. Das war natürlich ein denkbar schlechter Start. Kein Wunder, dass die Gastgeber nun gleich bestens und sichtbar selbstbewusster in der Partie waren als die MTVler. Die hatten nun erstmal mit dem körperlich sehr engagierten Spiel der Moisburger gegen den Ball einige Probleme. Ebenso mit defensiven Temponachteilen auf den Außenbahnen. Dennoch kam es nicht zu "Folgeschäden". Einerseits weil Keeper Robin Hoffmann ein sehr sicherer Rückhalt war. Und andererseits weil den Gastgebern mit Ball spielerisch überraschend wenig einfiel. Meistens waren es lange Bälle auf die flinken Flügel. Wahrscheinlich, weil man die schlechte Qualität des eigenen Rasen richtig eingeschätzt hatte. Gerade auf einer Platzhälfte machte eine dichte Schicht von Eicheln sowohl den eigenen Halt als auch das Passspiel schwierig. Das vielfache "Lang-Holz" des FC verteidigten die angeknockten Luhdorfer meist ordentlich und vor allem schadlos. Dann schoss es auch noch Abwehrrecke Luis Hessenmöller bei einem "Eichelrutscher" in den Rücken und Altmeister Sascha Krause quälte sich ebenfalls sichtlich. Die MTVler schleppten sich mit dem knappen Rückstand aber in die Pause. Personalwechsel waren unvermeidlich. Aber immerhin war das Spiel ja noch nicht entschieden. Und obwohl die MTV-Innenverteidigung in der nun neuen Formation mit U19-Youngster Marvin Bodenstein noch nie zusammengespielt hatte änderte sich das Bild nach Pause. Die MTVler schafften es nun besser, den Ball laufen zu lassen und entzogen sich dem körperlich Zugriff der Gastgeber zusehends. Die Höllenberger kamen auf Augenhöhe und hatten ab der 60. Minuten auch spielerisch und optisch ein leichtes Übergewicht. Natürlich immer mit latenter Kontergefahr. Ein Kopfball von Henri Manewald war die größte Ausgleichschance. Zudem kamen einige prima Angriffe nicht zum aussichtsreichen finalen Abschluss, weil der Ball entweder versprang oder im letzten Pass den eigenen Mitspieler verfehlte. Trotzdem schien in dieser Phase "eine Tür aufzugehen" und der Ausgleich möglich. Bis zur 77. Minute. Da glückte den Gastgeber aus einer unübersichtlichen Situation das 2:0 ... und damit die Entscheidung. Schade. Allerdings verdient. Klar, Niederlagen nerven. Trotzdem nehmen die Luhdorfer aus der Partie eine Menge mit. Schließlich gilt zu beachten: Vor nur drei Jahren spielte der ganze Kader (mit Ausnahme des Sommerzugangs von Ex-JFVler Bilal Ballout) noch zusammen lediglich in der 2. Kreisklasse (!) oder in der B-Jugend des Vereins. Dass man jetzt als glücklicher Aufsteiger und personell doch ziemlich angeschlagen beim großen Meisterfavoriten spielerisch phasenweise nur wenig Unterschied sah ... das ist eine gute Bestandsaufnahme und Zwischenbilanz. Das Team bleibt auf einem gutem Weg ... UND an weiteren Entwicklungsschritten wird gearbeitet! Ein ausführlicher Spielbericht jetzt hier unter News/Berichte.