Auf dieser Seite erhalten Leser auch zur neuen Saison 2025/26 Informationen rund um unsere "Zweite".
Bei klarem Herbstwetter konnte unsere "Zweite" einen wichtigen Heimsieg einsammeln. Die Partie gegen den TSV Heidenau war ein interessantes Duell auf Augenhöhe. Beide Kontrahenten lagen punktgleich bei fast identischem Torverhältnis als direkte Tabellennachbarn im Mittelfeld. Der Gewinner könnte sich erstmal nach vorn orientieren. Entsprechend engagiert kam unsere Elf gut ins Spiel und schaffte in der 21. Minute die 1:0-Führung. Ole Stein hatte zum Pausenstand getroffen. Die zweite Halbzeit startete ideal, weil Darvin Buschmann direkt auf 2:0 erhöhen konnte (49.). Dabei blieb es lange, bevor es in der Schlussphase nochmal spannend wurde. Da kam der TSV plötzlich zum 1:2-Anschlusstreffer (82.). Doch die Höllenberger schlugen schnell zurück und stellten Dank eines Eigentores bereits zwei Minuten später mit dem 3:1 den alten Abstand wieder her (84.). Diesen Spielstand brachten die MTVler über die restliche Spielzeit und belohnten sich mit drei wichtigen Punkten.
Im Nachholspiel unter dem Höllenberg-Flutlicht konnte unsere "Zweite" leider den Auswärtserfolg vom Wochenende nicht mit einem weiteren Punktgewinn "veredeln". Schade. Insbesondere weil das Team nach dem 0:1-Rückstand (26.) noch vor der Halbzeitpause durch Ali Alcheik zum Ausgleich kam (37.). Doch direkt nach Wiederanpfiff schlugen die Hittfelder binnen einer Minute per Doppelschlag (49./50.) erneut zu und setzte sich mit 3:1 ab. Dieser Zwischenstand sollte sich dann auch als Endresultat herausstellen. Eine aussichtsreiche Aufholjagd wusste die Eintracht geschickt zu verhindern und die Gastgeber nicht mal mehr am Anschlusstreffer "schnuppern" zu lassen. Hier spiegelte sich die Routine manch erfahrener "Ur-Hittfelder" wider. Dies machte den Unterschied zur überaus jungen Luhdorfer Zweitvertretung, die hier etwas Lehrgeld bezahlen musste. Auch wenn die Gäste keineswegs ein Feuerwerk abbrannten, so holten sie sich doch ziemlich geschickt und weitgehend ungefährdet die drei Punkte.
Keine gute MTV-Laune beim Abpfiff der Partie unserer Zweitvertretung beim FC Hanstedt-Brackel. Denn lange sah es nach dem erhofften "Dreier" aus. Doch in der Nachspielzeit glichen die Gastgeber die 2:1-Führung der Luhdorfer noch aus. Zuvor hatten die Gäste den 0:1-Rückstand (41.) vor der Pause durch einen Strafstoß von Ole Stein ausgleichen können (45.). Direkt nach der Pause traf Philipp Schulz sehenswert aus der Distanz zum 2:1 (47.). Die Höllenberger hatten den Auswärtserfolg nun klar vor Augen und hätten "den Sack" auch längst zumachen müssen, ehe dann doch noch der Ausgleich fiel. Klar, dass sich dann ein Remis schnell wie eine Niederlage anfühlt. Ärgerlich. Aber trotzdem ... immerhin ... der erste Punkt ist auf dem Konto.
Klar waren im ersten Saisonspiel der 3. KK die Gäste vom TSV Winsen klarer Favorit. Schließlich standen dort eine ganze Reihe gestandener Kreis- und Bezirksligakicker auf dem Platz. So richtig beeindruckt zeigte sich unsere Zweitvertretung, bei denen einige junge Talente unserer "Ersten" Spielpraxis sammelten, nicht. Den frühen Rückstand (9.) konnte Mika Schmeichel in der 20. Minuten nach einem schönen Spielzug ausgleichen. Ärgerlich war der erneute Rückstand kurz vor dem Pausenpfiff. Mit einem Remis wäre man sicher leichter in die zweite Hälfte gegangen. Nach einer Stunde schien die Partie entschieden als Gästegoalgetter Witte zum 3:1 traf (61.). Doch die MTVler hielten Anschluss und kamen durch Leon Kappenberger zum 2:3 (64.). Jetzt war alles möglich. Doch das Pendel schlug erneut gegen die Luhdorfer aus, als Winsen in der 80. Minuten mit dem 2:4 die Entscheidung und den Endstand herbeiführte.
Einen abschließenden Testkick vor dem Punktspielauftakt der Saison 2025/26 absolvierte unsere Zweitvetretung gegen die Altherren der SG Borstel/Luhdorf. Die mit vielen aktuellen und ehemaligen Bezirksligaspielern wie Dominique Heuer u.a. bestückten Senioren setzten sich am Ende mit 4:2 durch. Wobei sich das Ergebnis erst in zweiten Halbzeit klarer abzeichnete. Bis dahin konnten unsere MTVler ordentlich mithalten und gingen durch Ali Alcheigh sogar in Führung (14.). Erst mit dem Pausenpfiff konnte der Ex-Luhdorfer Felix Stelzer ausgleichen (44.). In der zweiten Halbzeit setzte sich dann die Erfahrung der Alt-Kicker durch, die sich mit Toren von Allo, Rübke und Bindernagel bis zur 79. Minute auf 4:1 absetzten. Ole Stein gelang am Ende noch eine Ergebnisverkürzung zum Endstand von 2:4 (88.). Ein guter Trainingskick für beide Teams.